Skip to main content

Anmeldungen für das Frühjahr-/Sommersemester jetzt möglich!

Nun heißt es wieder – schnell sein und Plätze sichern!
Unser Servicebüro in der Friedrichstraße 19 ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet und Sie erreichen uns telefonisch unter Telefon: 09131 86-2668. 
Natürlich können Sie sich auch auf der Webseite oder per E-Mail anmelden. 
Das Semester startet am 24. Februar! 

 

Sondersprachberatungen vor Beginn des Frühjahr-/ Sommersemesters 2025

Die nächste Sprachberatung findet am 19. Februar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) statt. 

Die Sprachberatung ist kostenlos. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich! 

 

„Café im Rückerthof Hardtherzlich“ geöffnet

Anna-Luisa Hardt hat ein stylisch-gemütliches Café mit Tagesbar geschaffen, das „Café im Rückerthof Hardtherzlich“ im Egloffstein’schen Palais! 
Kommen Sie vorbei!

Lernen Sie Gebärdensprache

Die Deutsche Gebärdensprache wird in Deutschland von circa 200.000 Menschen gesprochen, 80.000 davon sind gehörlos.
Sie möchten Gebärdensprache analog oder digital von zuhause aus lernen? Dann sichern Sie sich jetzt vor Semesterbeginn Ihren Platz.

 

© Frank Schemann

Gewaltfreie Kommunikation bringt Sie weiter

Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, beruflich und privat (durch aktives Zuhören und empathische, wertschätzende Kommunikation) besser mit Menschen in Beziehung treten zu können.

© istock industryview

Dozent*in für Holzbearbeitung gesucht

Sie sind Schreiner*in mit langjähriger und pädagogischer Erfahrung und möchten gerne in der neuen Holzwerkstatt im kubic unterrichten?

Dann bewerben Sie sich gerne mit Lebenslauf und einem kurzen Textvorschlag für einen Kurs als vhs-Dozent*in bei der Programmbereichsleitung Kultur: dunja.schneider@stadt.erlangen.de

FORUM Gesellschaft

Informieren – Nachdenken – Diskutieren:
Unter der bewährten Überschrift "FORUM Gesellschaft" bietet die vhs Erlangen Vorträge zu aktuellen und zeitlosen gesellschaftlichen Themen an. 

 

 

 

Hier lernen Sie programmieren

Sie haben Lust, in die Welt des Programmierens einzutauchen? Bei uns bekommen Sie das notwendige Grundwissen und können verschiedene Programmiersprachen erlernen – online oder in Präsenz.

 

Offener vhs-Lerntreff: Besser Lesen und Schreiben

Beim vhs-Lerntreff können Sie jeden Dienstag und Donnerstag Lesen und Schreiben üben. Ohne Anmeldung und kostenlos.

Angebote für (werdende) Eltern, Familien und Kinder

Von Angeboten zu Kinderwunsch und Schwangerschaft über Musikgartenkurse für Kinder bis hin zu Workshops und Vorträgen für Eltern: Bei unseren Eltern- und Familienbildungsangeboten gibt es ein vielseitiges Programm zu entdecken.

Auf Frauen schauen

Wir bieten Vorträge, Kurse, Workshops, Lesungen, Treffen und Exkursionen für Frauen an. In diesen Veranstaltungen geht es darum, Tabus zu brechen und einen weiblichen Blickwinkel einzunehmen.

Angebote für Senior*innen

Unser Programm für Senior*innen bietet keine Patentrezepte für den Ruhestand, sondern möchte inspirieren, anregen und informieren, um die eigene Zukunft zu gestalten.


Einzelveranstaltungen

Loading...
Infoabend: Webdesign mit WordPress
24.02.2025 18:00 Uhr

Rainer Krugmann stellt Ihnen die Möglichkeiten der Webseitenerstellung und -gestaltung vor. Natürlich können Sie die Grundlagen von HTML und CSS lernen, um Ihre Homepage selber zu erstellen. Aber CMS-Systeme nehmen Ihnen viel Arbeit ab. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Fähigkeiten von WordPress und entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Webseite ins Netz bringen wollen.

Kursnummer 25S402350
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Infoabend: Bildbearbeitung, Grafik & Layout
24.02.2025 19:30 Uhr

Bildbearbeitung

Bildbearbeitung, Grafik, und Layout - wissen Sie genau, mit welchen Programmen Sie am besten arbeiten? Rainer Krugmann gibt Ihnen einen Überblick über die Profiwerkzeuge der Adobe-Familie Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat. Aber gerade in der Bildbearbeitung gibt es mit GIMP eine kostenlose und mit Affinity Photo eine recht preisgünstige, nahezu gleichwertige Alternative. Beim Arbeiten mit Vektoren bietet Inkscape eine gute Alternative zum Illustrator. Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Programme und können dann besser entscheiden, ob das etwas für Sie ist und welchen Kurs Sie am besten besuchen.

Kursnummer 25S402030
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Allesesser Mensch: Von einer artgerechten Ernährung (Vortrag)
26.02.2025 18:00 Uhr

Paleo, Low Carb, vegan oder Keto – es gibt viele Ernährungsformen und noch mehr Mythen rund um eine gesunde Ernährung. Während des kurzweiligen Vortrags erhalten Sie fundierte und sachliche Informationen in leicht verdaulichen Häppchen. Außerdem zeigt Dagmar Kraus auf, warum Diäten nicht funktionieren und welche Lebensmittel Sie ohne Risiken und Nebenwirkungen genießen können.

Kursnummer 25S510003
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dagmar Kraus
Loading...

Freie Plätze

Loading...
Französisch B1 Auffrischungskurs
25.02.2025 08:30 Uhr

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ohne Stress lernen und gezielt ihre Ausdrucksfähigkeit in der französischen Sprache verbessern wollen. Dazu gehören die Erweiterung des Grundwortschatzes, die Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen sowie das Training des Hörverstehens und der mündlichen Kommunikation.

Kursnummer 25S604207
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Sophie de Wolf
Englisch B1 English around the world
25.02.2025 10:30 Uhr

Niveaustufe B1/B2: Brückenkurse

Landeskundliche und kulturelle Besonderheiten von Ländern, in denen Englisch Landessprache oder wesentliche Kommunikationssprache ist, werden das Leitthema dieses Kurses sein. Wir bereisen symbolisch die Mittelmeerinseln, Kanada, die Karibik, Südafrika, Indien, Hongkong, Australien, Neuseeland und die Pazifischen Inseln. Informative Lesetexte sowie Übungen zum Hörverständnis und Wiederholungen der Grammatik dienen als Grundlage für die Verbesserung der Sprachfertigkeit, die in diesem Kurs im Vordergrund stehen soll. Lehrmaterial: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 25S603220
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Ulrike Lynn M.A.
Französisch B1 Auffrischungskurs
25.02.2025 10:30 Uhr

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ihre Kenntnisse der französischen Sprache auf der Niveaustufe B1 auffrischen wollen. Das Sprechen steht im Mittelpunkt, Hörverständnis und Grammatikstrukturen werden geübt. Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 25S604208
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Heide Thies M.A.
Loading...

24.02.25 10:56:09