Anmeldungen für das Frühjahr-/Sommersemester jetzt möglich!
Nun heißt es wieder – schnell sein und Plätze sichern!
Unser Servicebüro in der Friedrichstraße 19 ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet und Sie erreichen uns telefonisch unter Telefon: 09131 86-2668.
Natürlich können Sie sich auch auf der Webseite oder per E-Mail anmelden.
Das Semester startet am 24. Februar!
Sondersprachberatungen vor Beginn des Frühjahr-/ Sommersemesters 2025
Die nächste Sprachberatung findet am 19. Februar 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) statt.
Die Sprachberatung ist kostenlos. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich!
„Café im Rückerthof Hardtherzlich“ geöffnet
Anna-Luisa Hardt hat ein stylisch-gemütliches Café mit Tagesbar geschaffen, das „Café im Rückerthof Hardtherzlich“ im Egloffstein’schen Palais!
Kommen Sie vorbei!
Lernen Sie Gebärdensprache
Die Deutsche Gebärdensprache wird in Deutschland von circa 200.000 Menschen gesprochen, 80.000 davon sind gehörlos.
Sie möchten Gebärdensprache analog oder digital von zuhause aus lernen? Dann sichern Sie sich jetzt vor Semesterbeginn Ihren Platz.
Gewaltfreie Kommunikation bringt Sie weiter
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, beruflich und privat (durch aktives Zuhören und empathische, wertschätzende Kommunikation) besser mit Menschen in Beziehung treten zu können.
Dozent*in für Holzbearbeitung gesucht
Sie sind Schreiner*in mit langjähriger und pädagogischer Erfahrung und möchten gerne in der neuen Holzwerkstatt im kubic unterrichten?
Dann bewerben Sie sich gerne mit Lebenslauf und einem kurzen Textvorschlag für einen Kurs als vhs-Dozent*in bei der Programmbereichsleitung Kultur: dunja.schneider@stadt.erlangen.de
FORUM Gesellschaft
Informieren – Nachdenken – Diskutieren:
Unter der bewährten Überschrift "FORUM Gesellschaft" bietet die vhs Erlangen Vorträge zu aktuellen und zeitlosen gesellschaftlichen Themen an.
Hier lernen Sie programmieren
Sie haben Lust, in die Welt des Programmierens einzutauchen? Bei uns bekommen Sie das notwendige Grundwissen und können verschiedene Programmiersprachen erlernen – online oder in Präsenz.
Offener vhs-Lerntreff: Besser Lesen und Schreiben
Beim vhs-Lerntreff können Sie jeden Dienstag und Donnerstag Lesen und Schreiben üben. Ohne Anmeldung und kostenlos.
Angebote für (werdende) Eltern, Familien und Kinder
Von Angeboten zu Kinderwunsch und Schwangerschaft über Musikgartenkurse für Kinder bis hin zu Workshops und Vorträgen für Eltern: Bei unseren Eltern- und Familienbildungsangeboten gibt es ein vielseitiges Programm zu entdecken.
Auf Frauen schauen
Wir bieten Vorträge, Kurse, Workshops, Lesungen, Treffen und Exkursionen für Frauen an. In diesen Veranstaltungen geht es darum, Tabus zu brechen und einen weiblichen Blickwinkel einzunehmen.
Angebote für Senior*innen
Unser Programm für Senior*innen bietet keine Patentrezepte für den Ruhestand, sondern möchte inspirieren, anregen und informieren, um die eigene Zukunft zu gestalten.
Einzelveranstaltungen
Unsere Emotionen haben eine Wirkung auf das, was wir denken und wie wir uns entscheiden. Schlechte Stimmungen wirken sich auf unser Wohlbefinden sowie die Denkfähigkeit aus und führen oft direkt in die Verwirrung. Doch wie umgehen mit Wut, Frustration, Enttäuschung, die wir als Störfaktor wahrnehmen? Sind wir ihnen ausgeliefert oder können wir sie steuern? Werden Emotionen im Alter eigentlich schwächer?
Wir stehen vor Herausforderungen in einer komplexen Welt, die nicht mit traditionellen Ansätzen oder gar keinem spezifischen Ansatz bewältigt werden können. Kanban ist eine Methode aus dem agilen Umfeld, die Aufgaben in kleinere, einfachere Schritte unterteilt und den Arbeitsfluss klar strukturiert, um Überlastung zu vermeiden. Dieses Programm konzentriert sich auf die folgenden Punkte: - die Kanban-Methode kennenlernen - Kanban in den Alltag zu bringen, um Überlastung und Stress zu vermeiden und sich besser zu planen
Paleo, Low Carb, vegan oder Keto – es gibt viele Ernährungsformen und noch mehr Mythen rund um eine gesunde Ernährung. Während des kurzweiligen Vortrags erhalten Sie fundierte und sachliche Informationen in leicht verdaulichen Häppchen. Außerdem zeigt Dagmar Kraus auf, warum Diäten nicht funktionieren und welche Lebensmittel Sie ohne Risiken und Nebenwirkungen genießen können.
Freie Plätze
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (circa 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 7
Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Start your week right: In this new course, we will explore the expressions and language that are useful in everyday life. The themes discussed will be varied and include travelling, ordering food in a restaurant, email communication, expressing agreement and disagreement and describing personality traits, amongst others. The focus will be on increasing vocabulary as well as some grammar corrections as needed, with the goal of increasing fluency and confidence. The course topics are flexible and can be adapted to participants' interests and needs, and of course to our Monday morning moods. Participants should be comfortable in communicating in English, ideally level C1, however, motivated participants and those eager for a challenge from all levels are welcome. Participants are kindly requested to bring 4 euros to the first class to cover material costs.
Niveaustufe B1/B2: Konversationskurs
La Sardegna è un'isola che stupisce il visitatore per i suoi contrasti naturali, luci e colori, un paese di antichissime tradizioni, immerso in una natura selvaggia e incontaminata. Per non parlare della sua storia e della sua cucina genuina. Venite a scoprirla in questo corso dedicato a lei!
Il materiale per il corso viene fornito dietro pagamento dall'insegnante.
Trovate altre informazioni su: passioneitaliana.de